Heimatfilm

Heimatfilm
Hei|mat|film 〈m. 1im ländl. Milieu spielender, dessen Sitten u. Bräuche schildernder Film

* * *

Hei|mat|film, der:
im ländlichen Milieu spielender Film, in dem die Verwurzelung der handelnden Personen in ihrer engeren Heimat gezeigt wird.

* * *

Heimatfilm,
 
Filmgattung, die von der Heimatliteratur beeinflusst ist (oft Verfilmungen); durch die Bindung an begrenzte Regionen und historische Situationen und durch die Rechtfertigung traditionsbewusster Bodenständigkeit dem Western verwandt. Heimatfilme sollen die Selbstreinigungskräfte einer am Schluss »geheilten« Welt veranschaulichen und zeigen meist eine harmonische Natur als Kulisse, stillen Sehnsüchte nach Traditionsgebundenheit und stabilen Wertsystemen; sie neigen oft zum Kitsch. - Der deutsche Heimatfilm hatte nach Vorläufern in der Stummfilmzeit und Vorgängern im Dritten Reich (»Die Geierwally«, 1921 und 1940) Hochkonjunktur im ersten Jahrzehnt der Bundesrepublik (über 300 Filme meist niedrigen Niveaus), beginnend mit »Schwarzwaldmädel« (1950) und »Grün ist die Heide« (1951). Ab Ende der 60er-Jahre wurde versucht, die psychische und soziale Bedeutung von Heimat kritischer zu vergegenwärtigen (»Michael Kohlhaas«, 1969, von V. Schlöndorff; »Heimat«, 1984 und 1992, von E. Reitz).
 
 
W. Höfig: Der dt. H. 1947-1960 (1973);
 
Der dt. H. Bildwelten u. Weltbilder. Bilder, Texte, Analysen zu 70 Jahren dt. Filmgesch., hg. v. W. Kaschuba (1989);
 D. A. Schacht: Fluchtpunkt Provinz. Der neue H. zw. 1968 u. 1972 (1991);
 M. Fiedler: Heimat im deutschen Film. Ein Mythos zw. Regression u. Utopie (1995).

* * *

Hei|mat|film, der: im ländlichen Milieu spielender Film, in dem die Verwurzelung der handelnden Personen in ihrer engeren Heimat gezeigt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heimatfilm — (ger. homeland film ) is the name given to a film genre that was popular in Germany, Switzerland and Austria in the 1950s. They were usually shot in the Alps, and always involved the out of doors. Heimatfilms were noted for their rural settings,… …   Wikipedia

  • Heimatfilm — Deutsche Heimatfilme sind Filme, die oft eine heile Welt darstellen. Es geht um Freundschaft, Liebe, Familie und um das Leben in der dörflichen Gemeinschaft. Die Handlung der Filme spielt meistens in den Bergen Österreichs, Bayerns oder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatfilm — Les films de terroir allemands, dont la majorité furent tournés dans les années 1950 et 1960, suivent un canevas où certaines constantes ne sont pas sans rappeler certains drames des romans de Jean Giono : une région reculée, réputée pure… …   Wikipédia en Français

  • Heimatfilm — Hei|mat|film …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der neue Heimatfilm — Das Festival Der neue Heimatfilm (Heimatfilmfestival) ist ein internationales fünftägiges Filmfestival, das alljährlich Ende August in Freistadt, Oberösterreich, stattfindet. Eine Außenstelle des Festivals befindet sich in Katsdorf bei Mauthausen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste österreichischer Filme — Die Liste österreichischer Kinofilme soll eine chronologische und repräsentative Übersicht über das österreichische Filmschaffen (Spiel , Dokumentar , Trick und Kurzfilme mit Kinostart oder Premiere an einem Filmfestival, ausgenommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste österreichischer Kinofilme — Die Liste österreichischer Kinofilme soll eine chronologische und repräsentative Übersicht über das österreichische Filmschaffen (Spiel , Dokumentar , Trick und Kurzfilme mit Kinostart oder Premiere an einem Filmfestival, ausgenommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Filmgeschichte — Ikone des österreichischen Films: Hans Moser Die Österreichische Filmgeschichte befasst sich mit der Entwicklung des österreichischen Films seit der ersten Filmvorführung in Wien im Jahr 1896 bis zur Gegenwart. Die Geschichte der Wochenschau in… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des österreichischen Films seit 1955 — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”